PBL Planungsbüro GmbH
- Akademie für Aus- und Weiterbildung - - - Architekten und Ingenieure
- Planungsbüro für Ingenierleistungen -
Wir erstellen Gutachten für
Balkone - Geländer - Überdachungen
Fragen Sie nach unserem nächsten Seminar.
Wir kommen auch zu Ihnen.
10.7.2018
Verwenden Sie nur zugelassene Systeme und Verkleidungen (z.B. von L&S); beachten Sie die Herstellerrichtlinien - Montagerichtlinien. Keine Hutmuttern verwenden!
09.01.2018
Achten Sie beim Geländerbau mit Glas als Füllelement auf die neuen Glas-Richtlinien. Bei Pendelschlag Versuch ist darauf zu achten, daß an einem Objekt die kleinste und die größte Scheibe geprüft sein muss.
01.07.2014
Alle Geländerbauer müssen seit dem 01.07.2014 nach DIN EN 1090 zertifiziert sein. Kann er diesen Nachweis nicht erbringen, darf er kein Geländer mehr bauen. Es ist dann sogar eine Straftat.
Geländerpfosten müssen mindestens 3 mm stark sein, die Rosetten mindestens 12 mm dick sein, je nach Windlastzone.
Eine prüffähige statische Berechnung ist immer vorzulegen.
Mindestens 90 % aller gebauten Balkone und Geländer in Deutschland entsprechen nicht den Richtlinien gem. Landesbauordnung, TRAV, Statik, Herstellerrichtlinien - Materialprüfanstalten.
Sie lassen sich ein Geländer bauen.
Sie zahlen gutes Geld für mangelhafte Leistung, eine Leistung, die hohe Folgekosten nach sich ziehen kann.
Wer eine Leistung nicht überprüft, haftet für die Mängel der Unternehmer persönlich, denn Sie hätten prüfen lassen müssen.
Ein Objekt perfekt zu planen und die Planung in die Ausschreibung zu bringen, das ist unsere Stärke.
Nach einer guten Ausschreibung ist die Bauüberwachung einfach zu kontrollieren. Die hohen Folgekosten bleiben nach einer korrekten Bauabnahme demnach aus. Sie haften nicht mehr persönlich für die Fehler Anderer.
Achtung:
Vergeben Sie nur Aufträge an zertifizierte Fachbetriebe. Sollten Sie dies nicht beachten, haben Sie keinen Anspruch auf Gewährleistung vom Auftragnehmer und Sie sind dafür in der Haftung. (Bauproduktengesetz DIN EN 1090 vom 01.07.2014)
Home